geboren 1964 Tübingen
Ausbildung zur Bewegungspädagogin (1984-1987), Dore Jacobs Schule, Essen. Mitglied der ClownsCompagnia RHEINundRUHR (1986 - 1989). Seit 1990 arbeite ich freiberuflich mit Kindern, Jugendlichen und im Bereich Erwachsenbildung. Meine Arbeitsweise hat sich entwickelt durch die bewegungspädagogisch und therapeutische Arbeit mit „verhaltensoriginellen“ Kindern und der künstlerischen Tätigkeit im Bereich Theater und Bewegungsimprovisation. In dem Projekt „Aktive Kinderwerkstatt“ (1995-2008) suchte ich nach Wegen, wie sich Kunst, Therapie und Pädagogik zu einer ineinanderwirkende Einheit verbinden lassen, so dass jedes Kind in einer Gruppe von Kindern sein Recht auf Bildung entfalten kann. Dozentin an der Hochschule für Kunsttherapie, Nürtingen (2003 - 2008). Masterstudium „Kindheit und Kinderrechte“ (2008-2010), FU-Berlin, Vertiefung der Praxis und Theorie. Als freischaffende Bewegungstherapeutin war ich in einer Kinder- und Jugendpsychatrischen Praxis, Berlin-Zehlendorf (2011-2016) tätig und als Vermittlerin der Bewegungsarbeit nach Elfriede Hengstenberg im Rahmen der Projekte "Das Spiel mit dem Gleichgewicht (2010.2016), "Wir bewegen Kitas" (2017-2020) und "Fit4future" (2020-2021) im Auftrag der Hengstenberg-Pikler Gesellschaft e.V. In Kooperation mit anderen Partnern entwickle und realisiere ich verschiedene Projekte und Filme, gebe Seminare im In- und Ausland zum Thema "Lauschen - Bewegung - Spiel". Mitglied der Internationalen play assosiation (IPA)