Lauschen
heisst präsent
sein.
Lauschen, als eine besondere Form der Aufmerksamkeit steht im Mittelpunkt meiner Arbeit. Das Abwarten, sich Zeit lassen und Zeit geben, ist der Beginn eines kreativen Prozesses. Neugierig werden, was unmittelbar jetzt in diesem Augenblick um einen herum sich ereignet, kann spannend werden. Hier, Da, Dort und wieder Hier. Mal sind es Geräusche, dann Stimmen oder ein Klang, den wir hörend sehen und der wieder verklingt. Verweilen können und zur Ruhe kommen, ohne gleich wissen zu wollen was passiert, ist Lauschen. Wir sehen Dinge anders.
Vielgestaltigkeit
und
Abwechslung
erleben
In der Kunst - wie im Leben geht es um Empfänglichkeit, Wahrnehmung und Spüren. Der Körper ist unser „Instrument" mit dem der Mensch äussert, was in ihm lebt und wirkt. Mich interessieren die Gesetze der Bewegung, der Rhythmus und Wechsel, die Wiederholung, Symmetrie und Menschenrechte, insbesondere das Recht auf Entfaltung der Persönlichkeit.
Spielen,
als Methode
Die Pädagogik des Lauschens beispielsweise bedient sich des Spiels als Werkzeug und als dialogisches Mittel mit Kindern zu arbeiten. Schaue ich Kindern beim Spielen zu, so versuche ich den Rhythmus in ihrem Spielfluss mitzuempfinden. Schaue ich Erwachsenen beim Experimentieren zu, wie sie mit diversen Materialien ihre Fähigkeiten des Ausprobierens hervorlocken, dann versuche ich ihre Musik im Raum zu hören. Ich orientiere mich an ihren Bewegungen, Worten und dem Rhythmus. In der Begegnung mit Kindern und Erwachsenen entfalten sich lauschend meine Denk- und Handlungsweisen. Am Anfang gebe ich die Struktur vor und im Verlauf, in der Beziehung zum Einzelnen und der Gruppe gestalten sie dann den Prozess mit. Es entsteht eine Gemeinschaftskunst. Welche Methoden ich wähle und welche sinnvoll erscheinen, einen Impulse zu geben, oder eine Veränderungen herbeizuführen, wird improvisiert. Räume schaffen und mit demokratischen Mitteln eine Gruppe führen, ist der Zündstoff meiner Arbeitsweise. Deshalb wird jede Arbeit, jede Prozessbegleitung oder jedes Projekt zum unwiederholbaren Erlebnis.